OSM – Lübeck & Umgebung

Lübeck

Hausnummern erfasst in Krummesse …

jt_20140621_krummesse_lange_reihe_schild

Krummesse hat es geschafft und ist nun auch komplett in OpenStreetMap erfasst – zumindest was die Gebäude und ca. 850 Adressen betrifft. In mehreren Stunden wurden die Gebäudegrundrisse aus den Luftbildern von Aerowest übernommen. Mehrere Ortstermine (insgesamt ca. 8 Stunden und einige Kilometer Fußmarsch) waren dann noch erforderlich um die Hausnummern zu notieren.

Hier nun das Ergebnis:

Sollten, trotz großer Sorgfalt, Fehler unterlaufen sein darf JEDER diese Melden. Der Weg ist beschrieben auf blog.tappenbeck.net.

In den Kartendaten für das Android-App OsmAnd sind diese auch enthalten.

Die Kartenmacher, oder die Mapper von Seite 3 …

jt_ln_20140615_small

Am vergangenen Freitag waren drei Mapper der Lübecker OSM-Community mit einem Reporter-Team der Lübecker Nachrichten in Lübeck-Gothmund unterweges. Der Bericht ist in der Sonntagsausgabe vom 15.06.2014 sind wir auf Seite 3 (!) zu lesen.

Wir treffen uns wieder am 3. Juli 2014 um 19 Uhr im Feuerwerk in der Hansestraße (Karte).

Hier noch einige Links zu dem Beitrag:
Lübeck Gothmund in OSM
Wikipedia

Routing – was ist das ?
Welche Routing-Software ist für welche Hardware?
OsmAnd – offline-Routing Android
Karten-Übersicht für GARMIN-Geräte

OSM-Stammtisch Lübeck

Beleuchtungskarte
Lübecker Bahnhof in 3D

Strohdach-Karte

OSM in Lübeck – Stadtverkehr Lübeck

Wir, die Mapper (so nennen sich die aktiven Mitglieder dieses Projektes) von OpenStreetMap, erfassen Daten nicht nur so zum Spaß – obwohl soll das eigentlich mit an erster Stelle steht. Wir wollen auch, dass diese Daten privat wie auch kommerziell genutzt werden. Deshalb sollen immer mal wieder Projekte aus Lübeck und Umgebung vorgestellt werden, die auf Daten von OpenStreetMap zurückgreifen.

Im Steuerprogramm beim Stadtverkehr Lübeck wird der Linienverlauf und die Position der Busse auf einer OpenStreetMap-Karte (Mapnik-Style) angezeigt.

svhl_leitbild_20140523

Wer OpenStreetMap in seinem Umternehmen einsetzt, darf dieses hier gerne einmal mit einigen Zeilen und Bildern vorstellen. Allerdings behalten wir uns vor nicht jeden eingereichten Beitrag zu veröffentlichen.

OSM auf der Traumpfade 2014

Am 30.03.2014 fand in der Geschwister-Prenski-Schule die 8. Radreise- und Wandermesse Traumpfade 2014 statt und die Lübecker OpenStreetMap-Community hat sich mit einem eigenen Stand präsentiert. Rainer, Wolfgang und Jan haben den Interessierten Rede und Antwort gestanden.

Schwerpunkt war die Nutzung von OSM-Daten auf GPS-Geräten – insbesondere auf Garmin-Geräten. Wer hierzu noch etwas wissen möchte findet diese im Beitrag Nutzen von OSM-Karten auf GARMIN-GPS-Empfängern.

Unser Messe-Stand …

jt_osm_traumpfade2014_1

jt_osm_traumpfade2014_2

… der war nicht immer so leer!

Wolfgang hat die Gäste mit dem Vortrag „Unterwegs mit OpenStreetMap“ über das Projekt informiert.

Secured By miniOrange